Zwei Standorte:
Standort 1: Michael-Kohlhaas-Str.15 04849 Bad Düben
Standort 2: Eilenburger Str.2 04808 Wurzen
Ab sofort auch Beratung per Telefon. Tel: 034243/2888 oder Mobil: 01522/4370362
Über mich
Heike Jäckel - Heilpraktikerin aus Leidenschaft
Jahrgang 1966, aufgewachsen in Schwedt wurde ich 1986 in Sachsen heimisch und Mutter von drei Kindern. Nach jeder Entbindung begann für mich ein neuer Lebensabschnitt. So wandte ich mich nach der Geburt meines Sohnes Jonas im Jahr 2004 der Naturheilkunde zu.
Ausbildung
Studium Heilpraktiker September 2005- Oktober 2007 an der Deutschen Heilpraktikerschule in Leipzig mit anschließendem Selbststudium.
Spezielle Ausbildungen:
-
Psychokinesiologie nach Dr. Klinghardt www.ink.ag
-
Regulationsdiagnose nach Dr. Klinghardt Kosmetische
-
Akupunktur
-
Akupunktur bei Augenerkrankungen
-
Sanfte Wirbelsäulentherapie Dorn/ Breuss erweitert nach Freienstein
-
Kinesiologie
-
Ohrakupunktur
-
Hypnoseausbildung bei Guida Kusak www.mindresources.de
-
Therapeutin für prozessorientierte Homöopathie, Leipzig
-
Akupunktur Ausgebildet in Peking und in Deutschland
-
Arbeit mit dem Bio Tensor / Einhandrute bei Amelie Schmeer
Was mache ich?
Mit vielen naturheilkundlichen Verfahren können Krankheiten geheilt und Beschwerden gelindert werden.
Ich behandle die Ursachen und nicht direkt die Krankheit.
In der Schulmedizin werden häufig nur die Symptome behandelt.
Warum sind die Symptome da?
Warum wirken die Selbstheilungskräfte nicht?
Mit meiner Arbeit betrachte ich den Mensch als Ganzes. Ich habe einen großen Behandlungskoffer mit vielen Anwendungen. Da jeder Mensch anders ist, ist jede Behandlung anders und einzigartig.
Ich teste bei Ihnen, was Sie in diesem Moment brauchen.
Ich betrachte nicht nur die einzelne Krankheit, sondern gehe auf die Persönlichkeit, das Umfeld und auf die
organischen Zusammenhänge mit ein. Beschwerden, zum Beispiel Schmerzen, mit einer Tablette zu "unterdrücken",
beseitigt nicht die Ursache. "Die rote Lampe beim Auto zu entfernen, nur weil die Ursache nicht ersichtlich ist."
Würden Sie das machen?
Mit einer Methode nach Dr. Klinghardt schaue ich nach, ob die Regulation des Körpers offen ist
In den Fällen, wo dies nicht ist, wird diese als erstes behandelt.
Wie sieht die Behandlung in meiner Praxis aus?
Ich behandle Patienten nach Terminvereinbarung. Die Behandlung beginnt mit einer gründlichen Anamnese. Dabei erfasse ich alle Angaben, die für eine naturheilkundliche Behandlung nötig sind. Erfahrungsgemäß dauert dies ca 1 Stunde. Ich behandele gleich beim ersten Termin. Tiefer liegende Fragen und Antworten ergeben sich bei der Behandlung.
Ich erkläre gern meine Vorgehensweise und gebe oft Hausaufgaben mit auf den Weg. Die Zusammenarbeit zwischen dem Patienten und mir ist wichtig für den Erfolg der Behandlung.
In der Naturheilkunde wird der Mensch als Ganzes gesehen und dementsprechend wirken die Behandlungen auch auf den ganzen Organismus. Deshalb ist es auch erforderlich, die Behandlungen immer wieder an die erzielten Ergebnisse anzupassen.
Häufigkeit der Termine:
Viele Menschen fragen sich, wie oft sie einen Termin wahrnehmen müssen.
Transparenz ist wichtig, sowohl für Ihre persönliche Zeitplanung, als auch für die Kosten.
Meine Terminplanung läuft in der Regel wie fogt ab:
1. Termin Anamnese + 1. Behandlung Dauer ca. 1 bis 1 Stunde 15 min.
Folgetermin nach 14 Tagen
Da sehe ich, wie Sie reagiert haben und je nach Reaktion erfolgt der nächste Termin nach 2 bis 4 Wochen.
Was kann ich als Heilpraktiker behandeln?
Im Prinzip kann ich alle üblichen Krankheitsbilder behandeln. Ausgenommen sind durch Gesezte z. B. Seuchen, Geschlechtskankheiten, Zahn,- Mund,- Kieferkrankheiten, sowie Geburtshilfe. Aus rechlichen Gründen §3HWG weise ich darau hin, dass naturheilkundliche Methoden nicht wissenschaftlich bewiesen und anerkannt sind.
Wie rechne ich ab?
Meine Leistungen rechne ich nach der Gebührenodnung für Heilpraktiker ab.
Dies entspricht einen Stundenlohn von ca. 85,-€ bei Erwachsenen und bei Kindern und Auszubildenden 70,-€.
Die Anamnese mit dem Bioscan dauert ca. 30 - 45 Min. Kosten ca. 40- 50,-€ (je nach Dauer).
Auf Wunsch kann ein kostenloses Infogespräch stattfinden, Dauer 10-15 Min.
Heilpraktikerleistungen werden derzeit nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.